Car- und Bike-Sharing
Das Mobilitätsteam der Stadtwerke entwickelt gemeinsam mit den Bürger*innen innovative und bedarfsgerechte Angebote, welche alle Mobilitätsbedürfnisse abdecken. Dabei sind die Stadtwerke persönliche Partner und unkomplizierte Problemlöser vor Ort. So wird die Verkehrsbelastung in Pfaffenhofen verringert und wertvoller Lebensraum geschaffen.

Sharing-Station der Stadtwerke Pfaffenhofen, welche E-Bikes, E-Lastenräder und ein E-Auto den Bürger*innen zur Verfügung stellt.
Projekttyp
Sonstiges
Wo
Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm
Zielgruppe
Alle Bevölkerungsgruppen
Bezugsraum
Gemeinde / Stadt
Umsetzungsdauer
keine Angabe
Einführungsjahr
–
Finanzierung
Sichtbar nur mit Mitgliedszugang
Kosten
Sichtbar nur mit Mitgliedszugang
Status
in Weiterentwicklung
Projektbeschreibung
Das Sharing-Angebot der Stadtwerke Pfaffenhofen entstand 2019 aus dem Projekt „mobil gewinnt“ der Bundesregierung, welches innovative, betriebliche Mobilitätslösungen gefördert hat.
Mit der Verstetigung des Angebots wurde die Fahrzeugflotte der Stadtwerke erst für beteiligte Unternehmen, später auch für die allgemeine Bevölkerung buchbar.
Der Fuhrpark wächst stetig und umfasst sowohl elektrisch angetriebene Autos als auch E-Bikes, E-Lastenräder und E-Roller, welche aktuell über 13 Stationen im Zentrum und in Wohnquartiersnähe verteilt sind. Zusätzlich können Firmen-Pkw in den Fahrzeugpool aufgenommen, somit deren Auslastung erhöht und zusätzliche Einnahmen erwirtschaftet werden.
Der Betrieb der Sharing-Flotte erfolgt ausschließlich über die Stadtwerke Pfaffenhofen – lediglich die App-Entwicklung und Telefonhotline wird extern betreut.
Um sicherzustellen, dass möglichst viele Menschen von diesem Angebot profitieren können, haben Bürger*innen die Möglichkeit, über die Eröffnung neuer Carsharing-Stationen mitzubestimmen.
Innerhalb des letzten Jahres haben sich die Nutzungszahlen verdoppelt und es konnte festgestellt werden, dass durch das Sharing-Angebot, private Pkw vermehrt abgeschafft werden.
Kontakt:
Sharingteam Stadtwerke Pfaffenhofen
Tel.: 08441/4052-2022
Mail: sharing@stadtwerke-pfaffenhofen.de
Projekt-Informationen
Projektwebseite
Zielsetzung
Das Ziel der Stadtwerke Pfaffenhofen ist es weiterhin, den Bürger*innen eine attraktive Alternative zum eigenen Auto zu bieten, wodurch neben einer Verringerung der Umweltbelastung auch die Entlastung der Straßen in Pfaffenhofen erreicht werden soll.Themen
LastenradSharingAlternative Antriebe
Ansprechperson
sharing@stadtwerke-pfaffenhofen.de (öffentlich)
Detaillierte Informationen sind nur für Mitglieder sichtbar. Melden Sie sich an.
AnmeldenÄhnliche Projekte
Alle ProjekteMachen Sie mit!
Gemeinsam bewegen wir Bayern. Stellen Sie anderen bayerischen Kommunen Ihr Mobilitätsprojekt vor und melden Sie sich über das Kontaktformular an.
MitmachenHinweis: Die Inhalte zu den Projekten werden direkt von den Kommunen eingepflegt. Wir übernehmen keine Gewähr für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität.