Redaktionelle Hinweise
Vielen Dank, dass Sie mit Ihren Erfahrungen Kolleginnen und Kollegen in ganz Bayern bei der Entwicklung nachhaltiger Mobilitätsangebote unterstützen möchten. Ihr Wissen und Ihre Erfahrung können wertvolle Anregungen für andere Kommunen sein. So werden gute Ideen weitergetragen.
Ihre Inhalte im Mobilitätsportal Wir.Bewegen.Bayern
Im Zuge der Veröffentlichung weiterer Mobilitätsprojekte bitten wir die Nutzerinnen und Nutzer, die folgenden redaktionellen und rechtlichen Hinweise zu berücksichtigen:
- Nutzen einer gendersensiblen Sprache Auf Grundlage der Leitlinien der Gesellschaft für deutsche Sprache e. V. empfehlen wir das korrekte und symmetrische Benennen und Ansprechen von Frauen und Männern.
- Verbot von diskriminierenden und / oder extremistischen Inhalten Es ist nicht gestattet, Inhalte, die eine Benachteiligung von Menschen beabsichtigen, auf der Webseite zu veröffentlichen.
- Vermeiden von werblichen Inhalten Inhalte, die vom eigentlichen Schwerpunkt des Mobilitätsprojekts ablenken und auf Dienstleistungen, Produkte oder Marken privater Unternehmen verweisen, müssen als Werbung gekennzeichnet werden.
- Verbot von Parteiwerbung Politische Werbung zum Zwecke der Hervorhebung einer bestimmten Partei oder politischen Ausrichtung ist im Sinne einer neutralen Abbildung der unterschiedlichen Mobilitätsprojekte zu vermeiden.
- Bilddatei zu Ihrem Mobilitätprojekt Das Hochladen eines Bildes zu Ihrem Mobilitätsprojekt ist ausdrücklich erwünscht. Bitte beachten Sie, dass die Dateigröße 4 MB nicht übersteigt. Mögliche Motive könnten sein: die Abbildung einer infrastrukturellen Maßnahme z. B. eines Pop-up-Radwegs, der Ausschnitt einer Planzeichnung, ein Logo einer App usw.
- Zitate und Bilddateien Sie haben die Möglichkeit bis zu drei Zitate von sich oder anderen Personen aus Ihrer Kommune zu veröffentlichen. Die Zitate werden auf der Startseite und nicht im Zusammenhang mit Ihren Projekten veröffentlicht. Mit Erstellung und Speicherung der Zitate bestätigen Sie, dass die Verwendung von Text und Bildmaterial von den Zitatgebenden freigegeben ist, mit deren Einverständnis erfolgt und keine Urheberrechte verletzt werden.
- Verwenden von fremden Bildern mit ausdrücklicher Zustimmung des/r Rechteinhabers/in Mit dem Hochladen von Bildern im Zuge der Veröffentlichung des Mobilitätsprojekts versichern Sie, keine Urheberrechte oder Rechte Dritter an geistigem Eigentum sowie Persönlichkeits- oder Datenschutzrechte zu verletzen.
Der Herausgeber prüft die Inhalte der Mobilitätsprojekte stichprobenartig auf die Einhaltung der oben genannten Anforderungen und behält sich das Recht vor, entsprechende Verstöße mit einem Löschen der Inhalte zu ahnden.
Im Zuge der Erstellung und Veröffentlichung Ihres Mobilitätsprojekts werden die Informationen inklusive der personenbezogenen Daten der jeweiligen Ansprechpartner/innen auf der Webseite veröffentlicht.
Unsere Datenschutzerklärung gibt Ihnen weitere Informationen über die Verwendung und Veröffentlichung der von Ihnen angegebenen Daten.