Wir bewegen Bayern Logo

Der Flexibus

Der Flexibus ist ein modernes Konzept des öffentlichen Personennahverkehrs. Das Prinzip ist denkbar einfach: Auf Wunsch holt Sie der Flexibus an einer nahe gelegenen Haltestelle ab, bringt Sie an die von Ihnen gewünschte Adresse und wenn Sie mögen, auch wieder nach Hause.

rot-weißer Flexibus des Landkreises Günzburg
  • Projekttyp

    ÖPNV

  • Wo

    Landkreis Günzburg

  • Zielgruppe

    Alle Bevölkerungsgruppen

  • Bezugsraum

    Landkreis

  • Umsetzungsdauer

    6 - 12 Monate

  • Einführungsjahr

  • Finanzierung

    Sichtbar nur mit Mitgliedszugang

  • Kosten

    Sichtbar nur mit Mitgliedszugang

  • Status

    umgesetzt

Projektbeschreibung

Der Flexibus bietet an 365 Tagen im Jahr ohne festen Fahrplan und ohne feste Linienverbindung ÖPNV-Verbindungen in der gesamten Fläche. Hierbei stellt der Flexibus eine sinnvolle und wirtschaftliche Ergänzung des ÖPNV und SPNV dar und dient unter anderem auch als Zu- und Abbringerverkehr zu den überregionalen öffentlichen Verkehrsangeboten. Die Fahrzeuge sind zu 100 % barrierefrei ausgestattet. Fahrtbuchungen können sowohl telefonisch, als auch per App erfolgen. Dabei können Fahrten bereits mehrere Wochen im Voraus bis zu wenige Minuten vor der gewünschten Abfahrt gebucht werden. Die Fahrgäste haben bis zur nächsten Haltestelle hierbei nur max. 100 - 150 Meter zurückzulegen. Die Bezahlung kann direkt online mit der in der App hinterlegten Zahlungsart oder bar bei den Fahrern erfolgen.

Der Flexibus ist mittlerweile im Landkreis Günzburg und Landkreis Unterallgäu flächendeckend verfügbar. Angeboten wird der Flexibus in einem festgelegten Gebiet (Knoten) rund um ein Klein- bzw. Mittelzentrum zusätzlich zu den Linienfahrten im ÖPNV mit Fahrten durch einen Kleinbus. 

Projekt-Informationen

  • Zielsetzung

    - Verbesserung der Mobilität im ländlichen Raum - Selbstbestimmte Mobilität, insbesondere für Seniorinnen und Senioren - Flexible Ergänzung zum bestehenden ÖPNV - Wirtschaftlicher ÖPNV bei geringen Fahrgastzahlen - Erweitertes Mobilitätsangebot für Bürgerinnen und Bürger
  • Erfolgsfaktoren

    - vor allem gutes und beständiges Marketing mit sehr viel Kommunikation
    - Kundenwerben
    - Zuverlässigkeit des Angebots

  • Themen

    BedarfsverkehreBarrierefreiheit

Ansprechperson

verkehrsmanagement@landkreis-guenzburg.de (öffentlich)

Detaillierte Informationen sind nur für Mitglieder sichtbar. Melden Sie sich an.

Anmelden

Machen Sie mit!

Gemeinsam bewegen wir Bayern. Stellen Sie anderen bayerischen Kommunen Ihr Mobilitätsprojekt vor und melden Sie sich über das Kontaktformular an.

Mitmachen

Hinweis: Die Inhalte zu den Projekten werden direkt von den Kommunen eingepflegt. Wir übernehmen keine Gewähr für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität.