Wir bewegen Bayern Logo

Murnauer Ortsbus On-Demand

On-Demand-Ridepooling-Service im ÖPNV in den drei benachbarten Gemeinden Murnau, Riegsee und Seehausen. Der Service ermöglicht den Nutzern im Rahmen des öffentlichen Nahverkehrs flexible und flächendeckende Beförderung. Die Routen werden individuell für jede Buchung berechnet und es werden möglichst viele Fahrten gebündelt. Die Buchung kann per Smartphone-App oder Telefon erfolgen.

NULL
  • Projekttyp

    ÖPNV

  • Wo

    Landkreis Garmisch-Partenkirchen

  • Zielgruppe

    Alle Bevölkerungsgruppen

  • Bezugsraum

    Gemeinde / Stadt

  • Umsetzungsdauer

    6 - 12 Monate

  • Einführungsjahr

  • Finanzierung

    Sichtbar nur mit Mitgliedszugang

  • Kosten

    Sichtbar nur mit Mitgliedszugang

  • Status

    in Umsetzung

Projektbeschreibung

Der Markt Murnau hat im Juli 2020 einen On-Demand-Ridepooling-Service im ÖPNV im Marktgebiet Murnaus eingeführt und mittlerweile auf die benachbarten Gemeinden Riegsee und Seehausen erweitert. Mit 264 virtuellen Haltestellen deckt dieser Service die gesamten Gemeindegebiete ab.  Der Ridepooling Service wird von der Omobi GbR als lokalem Mobilitätsanbieter betrieben.

Der Service ermöglicht den Nutzer/-innen im Rahmen des öffentlichen Nahverkehrs flexible und flächendeckende Beförderung. Dabei richtet diese sich weder nach starren Fahrplänen, noch nach festen Routen. Das Ziel des Dienstes ist es den Menschen Mobilität nach ihren Bedürfnissen anzubieten. Dazu werden die Fahrtanfragen in Echtzeit gesammelt und mit Hilfe eines intelligenten Routensystems abgefahren. Auf diese Weise wird eine optimale Bedienung der Fahrwünsche ermöglicht, sowie eine effizientere Mittelverwendung zur Umsetzung der Mobilität im ländlichen Raum erprobt.

Der Service ist sowohl online über App (digital) als auch über Telefon (analog) zu erreichen. Zudem wurden innerorts und an den wesentlichen Haltestellen Kooperationen mit dem Einzelhandel vor Ort geschlossen. Dort können Fahrgäste ohne Smartphone/Telefon auch über das Café, Restaurant oder das Einzelhandelsgeschäft an der Haltestelle den Service buchen. Somit ist das System für jeden zugänglich und attraktiv.  

Durch das flexible und bedarfsgerechte Angebot soll der ländliche Raum vor Ort lebenswerter und attraktiver gestaltet werden.

Projekt-Informationen

  • Zielsetzung

    Mit diesem Projekt soll der ÖPNV im ländlichen Raum attraktiver gestaltet werden. Wir möchten unseren Bürgerinnen und Bürgern Möglichkeiten bieten auch ohne eigenen PKW mobil sein zu können.
  • Themen

    BedarfsverkehreBarrierefreiheit

Ansprechperson

umweltreferat@murnau.de (öffentlich)

Detaillierte Informationen sind nur für Mitglieder sichtbar. Melden Sie sich an.

Anmelden

Machen Sie mit!

Gemeinsam bewegen wir Bayern. Stellen Sie anderen bayerischen Kommunen Ihr Mobilitätsprojekt vor und melden Sie sich über das Kontaktformular an.

Mitmachen

Hinweis: Die Inhalte zu den Projekten werden direkt von den Kommunen eingepflegt. Wir übernehmen keine Gewähr für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität.