Neubürger*innenmarketing in Erlangen
Zur Förderung einer umweltverträglichen Mobilität wird ein Projekt des kommunalen Mobilitätsmanagements für Neubürger*innen, sog. „Neubürger*innenmarketing“ in Form einer Mobilitätsmappe in Verbindung mit einem Dialogmarketing, durchgeführt.

Projekttyp
Betriebliches Mobilitätsmanagement
Wo
Stadt Erlangen
Zielgruppe
Alle Bevölkerungsgruppen
Bezugsraum
Gemeinde / Stadt
Umsetzungsdauer
über 12 Monate
Einführungsjahr
–
Finanzierung
Sichtbar nur mit Mitgliedszugang
Kosten
Sichtbar nur mit Mitgliedszugang
Status
in Umsetzung
Projektbeschreibung
Für Alle, die neu nach Erlangen zugezogen sind, steht ein kurzes Zeitfenster zur Verfügung, bis sich Routinen im Mobilitätsverhalten am neuen Wohnort eingestellt haben. Das Neubürger*innenmarketing stellt gezielte Information über Alternativen zum eigenen Auto, wie beispielsweise dem ÖPNV, Sharing-Angeboten und dem Radverkehr zur Verfügung. So wird gewährleistet, dass Neubürger*innen das gesamte Angebot in der Stadt Erlangen kennen und sich für die beste Möglichkeit und nicht aus Informationsmangel für den motorisierten Individualverkehr entscheiden können.
Um verschiedene Mobilitätsformen testen zu können, werden neben Informationen auch Gutscheine und Schnupperangebote bereitgestellt. Dadurch wird die Hemmschwelle gesenkt, Alternativen auszuprobieren und so ein umweltfreundliches, nachhaltiges Mobilitätsverhalten etabliert.
Durch einen Umzug müssen sich die Menschen neu orientieren und neue Wege für den Alltag entdecken. Häufig ist in dieser Phase die Bereitschaft neue Mobilitätsformen auszuprobieren und nicht nur die bisher gewohnten Routinen fortzuführen hoch.
Projekt-Informationen
Projektwebseite
Zielsetzung
Förderung des Umweltverbundes durch gezielte Beratung und InformationThemen
SharingTicketing & TarifMobilitätsmanagement
Ansprechperson
mobilitaetsplanung@satdt.erlangen.de (öffentlich)
Detaillierte Informationen sind nur für Mitglieder sichtbar. Melden Sie sich an.
AnmeldenÄhnliche Projekte
Alle ProjekteMachen Sie mit!
Gemeinsam bewegen wir Bayern. Stellen Sie anderen bayerischen Kommunen Ihr Mobilitätsprojekt vor und melden Sie sich über das Kontaktformular an.
MitmachenHinweis: Die Inhalte zu den Projekten werden direkt von den Kommunen eingepflegt. Wir übernehmen keine Gewähr für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität.