Reduktion Tarifzonen
Zum 1. Januar 2019 hat der Landkreis Fürth seine Tarifzonen von über 20 Tarifteilzonen auf fünf Tarifzonen reduziert.

Projekttyp
ÖPNV
Wo
Landkreis Fürth
Zielgruppe
Alle Bevölkerungsgruppen
Bezugsraum
Landkreis
Umsetzungsdauer
über 12 Monate
Einführungsjahr
–
Finanzierung
Sichtbar nur mit Mitgliedszugang
Kosten
Sichtbar nur mit Mitgliedszugang
Status
umgesetzt
Projektbeschreibung
Mit der Neugestaltung der Tarifzonen wurde das Tarifsystem innerhalb des Landkreises Fürth deutlich vereinfacht. Zum 1. Januar 2019 wurden aus über 20 Tarifteilzonen fünf Tarifzonen. Das Zusammenlegen von Haupt- und Außenorten einer Stadt oder einer Gemeinde in eine gemeinsame Tarifzone hat dazu geführt, dass etwa die Fahrt von einem Stadt- bzw. Ortsteil genauso viel kostet wie von der Stadt oder Gemeinde selbst. Das sorgt für mehr Transparenz, vereinfacht den ÖPNV und baut Hürden ab, mit dem öffentlichen Personennahverkehrs zu fahren. Dabei wurde versucht, dieses Ziel mit möglichst geringen Auswirkungen auf die Fahrpreise umzusetzen und Verteuerungen weitgehend zu vermeiden. Die Gestaltung der Tarifzonen vor der Neuordnung war nicht nach geographischen Gesichtspunkten vorgenommen worden, sondern nach dem Verlauf der vor Gründung des VGN bestehenden Buslinien. Damals erforderlich und sinnvoll, hat das Tarifzonensystem im Laufe der Zeit jedoch teilweise zu für die Fahrgäste schwer nachvollziehbaren Ergebnissen geführt. So wurde häufig bemängelt, dass für Fahrten nach Nürnberg vom Hauptort einer Stadt / Gemeinde unterschiedliche Preise maßgeblich waren, als von einem Teilort. Auf vielen Strecken müssen die Fahrgäste nun weniger bezahlen, einzelne Strecken haben sich etwas verteuert.
Erstmals wurde innerhalb des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg (VGN) eine derartige Tarifzonen-Neugestaltung durchgeführt. Die Umsetzung dieser Vereinfachung von den ersten Planungen bis zum beschlossenen Konzept nahm mehrere Jahre in Anspruch.
Projekt-Informationen
Zielsetzung
Ziel der Reform war es, die Attraktivität des ÖPNV weiter zu steigern. Mit der Tarifneuordnung wurde jede landkreisangehörige Kommune inkl. der Ortsteile vollständig einer Tarifzone zugeordnet und insgesamt eine Vereinfachung der Tarifzonen herbeigeführt.Begleitmaßnahmen
Begleitkommunikation: Informationen auf Website und Landkreismagazin mit Neuigkeiten und Informationen zum Projekt, lokale Presse, Website, Große Marketingaktion
Erfolgsfaktoren
Vereinfachte Nutzung des ÖPNV, Steigende Fahrgastzahlen, positives Feedback aus der Bevölkerung
Themen
Ticketing & Tarif
Ansprechperson
busundbahn@lra-fue.bayern.de (öffentlich)
Detaillierte Informationen sind nur für Mitglieder sichtbar. Melden Sie sich an.
AnmeldenÄhnliche Projekte
Alle ProjekteMachen Sie mit!
Gemeinsam bewegen wir Bayern. Stellen Sie anderen bayerischen Kommunen Ihr Mobilitätsprojekt vor und melden Sie sich über das Kontaktformular an.
MitmachenHinweis: Die Inhalte zu den Projekten werden direkt von den Kommunen eingepflegt. Wir übernehmen keine Gewähr für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität.


