Wir bewegen Bayern Logo

Wendelstein-Ringlinie

Eine Busfahrt mit grandiosen Aussichten und vielen tollen Möglichkeiten! Die Busse der landkreisübergreifenden Wendelstein-Ringlinie umrunden mehrmals täglich den 1.838 Meter hohen Wendelstein. Unterwegs gibt es zahlreiche Ausflugs- und Besichtigungsmöglichkeiten. Die Fahrgäste können die Fahrt für eine Wanderung, eine Bergfahrt oder einen Abstecher zu einer Sehenswürdigkeit unterbrechen.

NULL
  • Projekttyp

    ÖPNV

  • Wo

    Landkreis Rosenheim, Landkreis Miesbach

  • Zielgruppe

    Alle Bevölkerungsgruppen

  • Bezugsraum

    Überregional

  • Umsetzungsdauer

    über 12 Monate

  • Einführungsjahr

  • Finanzierung

    Sichtbar nur mit Mitgliedszugang

  • Kosten

    Sichtbar nur mit Mitgliedszugang

  • Status

    in Umsetzung

Projektbeschreibung

Die Wendelstein-Ringlinie (MVV-Linie 348) ist eine landkreisübergreifende Buslinie in den Landkreisen Miesbach und Rosenheim. Die Busse verkehren von 17.05.2025 bis 09.11.2025. An vielen Haltestellen bestehen Anschlüsse zu den Regionalzügen (RB 54 und RB 55) sowie zu vielen weiteren MVV-Buslinien. Auf den möglichen Berg- und Wander-Touren entlang der Strecke lernen die Fahrgäste die wunderschöne Natur, bayerische Geschichte und Freizeitmöglichkeiten kennen. Die Fahrzeiten der Wendelstein-Ringlinie sind so gewählt, dass alle einen ergiebigen Tagesausflug am gewünschten Ort bzw. Ziel unternehmen können.

Eine Mitnahme von Kinderwagen und Rollstuhl ist ebenfalls möglich (soweit Kapazität vorhanden). Keine Fahrradmitnahme (siehe MVV-Tarif). Es gilt der MVV-Tarif und das Deutschland-Ticket wird anerkannt. Gegen Vorlage der Gästekarte aus den Orten Bad Feilnbach, Brannenburg, Bayrischzell, Fischbachau und Schliersee ist die Nutzung der Ringlinie kostenfrei.

Gruppen ab zehn Personen werden gebeten sich im Vorfeld bitte beim Verkehrsunternehmen Brandstätter anzumelden (Montag bis Freitag zu den Bürozeiten bei Fa. Brandstätter Omnibusunternehmen, Fehnbachstraße 36, 83734 Hausham, Telefon 08026 / 9257580, gruppen@wendelstein-ringlinie.de).

Link zum Fahrplan (PDF): https://www.wendelstein-ringlinie.de/4-fahrplan/fahrplan-sommer.htm

Projekt-Informationen

  • Projektwebseite

  • Zielsetzung

    Die Zielsetzung der Wendelstein-Ringlinie ist es, eine landkreisübergreifende ÖPNV-Verbindung zu schaffen, die für Touristen, Ausflügler und Einheimische neue Verbindungen ermöglicht. Sie soll dazu beitragen, die Mobilität der Bevölkerung zu verbessern und den CO2-Ausstoß zu reduzieren.
  • Erfolgsfaktoren

    Die Wendelstein-Ringlinie erfreut sich großer Beliebtheit und verbindet die beiden Landkreise Rosenheim und Miesbach. Zudem erschließt sie viele Wander- und Ausflugsgebiete, wie das Sudelfeld.

  • Es wurden keine Schlagworte definiert.

Ansprechperson

martin.aerzbaeck@lra-rosenheim.de (öffentlich)

Detaillierte Informationen sind nur für Mitglieder sichtbar. Melden Sie sich an.

Anmelden

Machen Sie mit!

Gemeinsam bewegen wir Bayern. Stellen Sie anderen bayerischen Kommunen Ihr Mobilitätsprojekt vor und melden Sie sich über das Kontaktformular an.

Mitmachen

Hinweis: Die Inhalte zu den Projekten werden direkt von den Kommunen eingepflegt. Wir übernehmen keine Gewähr für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität.