Bürgerbus der Gemeinde Sachsen b.Ansbach
Der Bürgerbus in Sachsen b.Ansbach ist ein langjähriges und bewährtes Angebot für Bürgerinnen und Bürger im ganzen Gemeindegebiet, um Mobilität für alle zu gewährleisten.
Projekttyp
Sonstiges
Wo
Landkreis Ansbach
Zielgruppe
Alle Bevölkerungsgruppen
Bezugsraum
Gemeinde / Stadt
Umsetzungsdauer
über 12 Monate
Einführungsjahr
–
Finanzierung
Sichtbar nur mit Mitgliedszugang
Kosten
Sichtbar nur mit Mitgliedszugang
Status
in Umsetzung
Projektbeschreibung
Seit mittlerweile über 10 Jahren ist der Bürgerbus in Sachsen bei Ansbach in Betrieb und fährt im Gemeindegebiet zu gewissen Zeiten diverse Haltestellen an. Er ist ein Angebot für alle Bürgerinnen und Bürger, die nicht mehr gut zu Fuß sind und selbst nicht mehr fahren können, um weiterhin Einkäufe, Besuche etc. selbst zu tätigen.
Gefahren wird der Bürgerbus von 11 ehrenamtlichen Bürgerinnen und Bürgern aus Sachsen b.Ansbach. Finanziert wird der Bürgerbus durch Spenden und durch Einnahmen der Werbekosten für den Bürgerbus.
Abfahrtszeiten:
Der Bürgerbus fährt jeden Montag, Mittwoch und Freitag um 10:00 Uhr und um 14:00 Uhr.
Der Bürgerbus steht ebenfalls auch allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern in allen Ortsteilen zur Verfügung.
Rückfahrt:
Der Bürgerbus fährt nach einer Stunde (11:00 Uhr bzw. 15:00 Uhr) wieder zurück.
Wer im Rahmen der oben genannten Zeiten mit dem Bürgerbus mitfahren möchte, muss sich telefonisch in der Gemeindeverwaltung bis spätestens 9:30 Uhr bzw. 13:30 Uhr anmelden.
Projekt-Informationen
Projektwebseite
Zielsetzung
Sicherstellung der Mobilität für alle Bürgerinnen und Bürger, die nicht mehr gut zu Fuß sind und selbst nicht mehr fahren können.Themen
BarrierefreiheitBedarfsverkehreInklusive Mobilität
Ansprechperson
maria.lischke@sachsen-b-ansbach.de (öffentlich)
Detaillierte Informationen sind nur für Mitglieder sichtbar. Melden Sie sich an.
AnmeldenÄhnliche Projekte
Alle ProjekteMachen Sie mit!
Gemeinsam bewegen wir Bayern. Stellen Sie anderen bayerischen Kommunen Ihr Mobilitätsprojekt vor und melden Sie sich über das Kontaktformular an.
MitmachenHinweis: Die Inhalte zu den Projekten werden direkt von den Kommunen eingepflegt. Wir übernehmen keine Gewähr für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität.