Bürgerbus Dinkelsbühl
Mit dem Bürgerbus mobil sein! Der Bürgerbus Dinkelsbühl erhöht die Mobilität im Gemeindegebiet, verbessert die Anbindung zwischen der Stadt und den Ortsteilen und erhält so ein selbstbestimmtes Leben, insbesondere für ältere Bürgerinnen und Bürger.

Projekttyp
Sonstiges
Wo
Landkreis Ansbach
Zielgruppe
Alle Bevölkerungsgruppen
Bezugsraum
Gemeinde / Stadt
Umsetzungsdauer
über 12 Monate
Einführungsjahr
–
Finanzierung
Sichtbar nur mit Mitgliedszugang
Kosten
Sichtbar nur mit Mitgliedszugang
Status
in Umsetzung
Projektbeschreibung
Mit dem Bürgerbus wird die Mobilität der Bürgerinnen und Bürger verbessert und erhöht. Er unterstützt beispielsweise bei:
- Arztbesuchen
- Besorgungen aus der Apotheke
- Einkäufen
- Erledigung von Amtsgeschäften
- Friedhofsbesuchen
- Seniorentreffs und Mittagstischen
- Veranstaltungen
- Fahrten zu Haltestellen des ÖPNV
Der Bürgerbus wird nicht eingesetzt für Krankentransporte und kollektive Schülerbeförderung. Er stellt keine Konkurrenz zu Taxifahrten oder den ÖPNV dar, sondern dient als Ergänzung zu diesen Angeboten. Der Bürgerbus ist zwischen 08:00 und 17:00 Uhr im Gemeindegebiet unterwegs, es ist eine Bestellung bis spätestens 17:00 Uhr am Vortag nötig. Der Bürgerbus holt direkt an der Haustüre oder dem genannten Ort ab und bringt die Fahrgäste zu ihrem Ziel. Im Bürgerbus ist auch die Mitnahme von Rollatoren, Gehhilfen, eines Rollstuhls oder eines Kinderwagens problemlos möglich.
Die Fahrten sind grundsätzlich kostenlos. Freiwillige Spenden sind möglich.
Projekt-Informationen
Projektwebseite
Zielsetzung
Erhöhung der Mobilität der Bürgerinnen und BürgerErfolgsfaktoren
Bürgerschaftliches Engagement, die Fahrerinnen und Fahrer sind ehrenamtlich unterwegs
Themen
BedarfsverkehreBarrierefreiheitInklusive Mobilität
Ansprechperson
buergerbus-dkb@t-online.de (öffentlich)
Detaillierte Informationen sind nur für Mitglieder sichtbar. Melden Sie sich an.
AnmeldenÄhnliche Projekte
Alle ProjekteMachen Sie mit!
Gemeinsam bewegen wir Bayern. Stellen Sie anderen bayerischen Kommunen Ihr Mobilitätsprojekt vor und melden Sie sich über das Kontaktformular an.
MitmachenHinweis: Die Inhalte zu den Projekten werden direkt von den Kommunen eingepflegt. Wir übernehmen keine Gewähr für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität.