Wir bewegen Bayern Logo

Ehrenamtliche Rikschafahrten

Ehrenamtliche Rikschafahrerinnen und –fahrer können Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Beeinträchtigung oder Handicap chauffieren und entspannte Touren durch Stadt und Umland unternehmen.

Flyer zu den Rikschafahrten in Gunzenhausen
  • Projekttyp

    Betriebliches Mobilitätsmanagement

  • Wo

    Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen

  • Zielgruppe

    Alle Bevölkerungsgruppen

  • Bezugsraum

    Gemeinde / Stadt

  • Umsetzungsdauer

    6 - 12 Monate

  • Einführungsjahr

  • Finanzierung

    Sichtbar nur mit Mitgliedszugang

  • Kosten

    Sichtbar nur mit Mitgliedszugang

  • Status

    in Umsetzung

Projektbeschreibung

Die gesellschaftliche Teilhabe ist uns sehr wichtig. Daher möchten wir Alternativen und Möglichkeiten schaffen, den öffentlichen Raum ohne Einschränkung zu erkunden. Die Rikscha ist ein modernes Hilfsmittel, das Teilhabe fördert und neue Erfahrungen machen lässt.

Unsere ehrenamtlichen Rikschafahrerinnen und -fahrer sind gut ausgebildet und rücksichtsvoll. Sie sind stets darauf bedacht, den individuellen Bedürfnissen der Fahrgäste gerecht zu werden. Sie sorgen für eine gemütliche Fahrt und nehmen sich entsprechend Zeit. Die Rikscha bietet Platz für ein bis zwei Personen. Sie entspricht modernen Ausstattungs- und Sicherheitsstandards.

Der Rikschakapitän der Stadt Gunzenhausen koordiniert die Fahrten mit unserer Rikscha.

Projekt-Informationen

  • Projektwebseite

  • Zielsetzung

    Die Rikscha trägt zur Verbesserung der Lebensqualität bei. Älteren Menschen oder Personen mit Beeinträchtigung oder Handicap soll ein aktives Leben möglich sein.
  • Themen

    Barrierefreiheit

Ansprechperson

rikscha@gremien.gunzenhausen.de (öffentlich)

Detaillierte Informationen sind nur für Mitglieder sichtbar. Melden Sie sich an.

Anmelden

Machen Sie mit!

Gemeinsam bewegen wir Bayern. Stellen Sie anderen bayerischen Kommunen Ihr Mobilitätsprojekt vor und melden Sie sich über das Kontaktformular an.

Mitmachen

Hinweis: Die Inhalte zu den Projekten werden direkt von den Kommunen eingepflegt. Wir übernehmen keine Gewähr für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität.