Wir bewegen Bayern Logo

Mobilpunkte in Erlangen

Um den Umstieg vom privaten Auto auf andere Verkehrsmittel zu fördern, werden im Stadtgebiet Erlangen Mobilitätsstationen nach dem Bremer Vorbild der Mobilpunkte im öffentlichen Straßenraum eingerichtet.

NULL
  • Projekttyp

    Intermodale Schnittstellen

  • Wo

    Stadt Erlangen

  • Zielgruppe

    Alle Bevölkerungsgruppen

  • Bezugsraum

    Gemeinde / Stadt

  • Umsetzungsdauer

    keine Angabe

  • Einführungsjahr

  • Finanzierung

    Sichtbar nur mit Mitgliedszugang

  • Kosten

    Sichtbar nur mit Mitgliedszugang

  • Status

    in Umsetzung

Projektbeschreibung

Carsharing ist ein wichtiger Baustein, um eine multimodale Mobilität zu fördern. Nach dem Motto „Nutzen statt besitzen“ trägt dieses Angebot zu einer Entlastung des öffentlichen Raumes bei und schließt gleichzeitig eine Lücke zwischen öffentlichem Verkehr und Individualverkehr. Carsharing macht es möglich, ohne eigenes Fahrzeug mit dem Pkw mobil zu sein. Zum Beispiel ist es sehr attraktiv für Menschen, die in der Regel mit dem Umweltverbund unterwegs sind, aber für bestimmte Zwecke – zum Beispiel einen Ausflug am Wochenende oder bei unzureichendem ÖPNV-Angebot in Randzeiten – für kurze Zeit oder kurzfristig ein Auto benötigen.
Das Konzept der Mobilpunkte sieht die Verknüpfung verschiedener Mobilitätsangebote und Verkehrsarten an geeigneten Standorten im Stadtgebiet vor. Die Grundausstattung umfasst einen Stellplatz für ein Carsharing-Fahrzeug, die Nähe zu einer ÖPNV-Haltestelle sowie Fahrradabstellanlagen. Zudem sollen die Stationen auch zu Fuß gut erreicht werden können. Je nach Standort kann die Ausstattung um zusätzliche Angebote erweitert werden (z.B. Fahrradverleihsystem, E-Scooter, Lastenräder, Taxi etc.). Zukünftig sollen die Stationen mit E-Carsharing-Fahrzeugen und Lademöglichkeiten ausgestattet werden.

Projekt-Informationen

  • Projektwebseite

  • Zielsetzung

    - Stärkung des Umweltverbundes - Erhöhung der Mobilität - Förderung der Inter- und Multimodalität - Reduktion der privaten Kfz
  • Themen

    SharingInfrastrukturMobilitätsstationen

Ansprechperson

mobilitaetsplanung@stadt.erlangen.de (öffentlich)

Detaillierte Informationen sind nur für Mitglieder sichtbar. Melden Sie sich an.

Anmelden

Machen Sie mit!

Gemeinsam bewegen wir Bayern. Stellen Sie anderen bayerischen Kommunen Ihr Mobilitätsprojekt vor und melden Sie sich über das Kontaktformular an.

Mitmachen

Hinweis: Die Inhalte zu den Projekten werden direkt von den Kommunen eingepflegt. Wir übernehmen keine Gewähr für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität.