Rabattierte Monatskarte für SchülerInnen, Azubis und Studierende
Schülerinnen, Schüler, Studierende und Auszubildende können im Landkreis Schweinfurt günstiger Bus fahren.
- Projekttyp- ÖPNV 
- Wo- Landkreis Schweinfurt 
- Zielgruppe- Kinder und Jugendliche 
- Bezugsraum- Landkreis 
- Umsetzungsdauer- über 12 Monate 
- Einführungsjahr- – 
- Finanzierung- Sichtbar nur mit Mitgliedszugang 
- Kosten- Sichtbar nur mit Mitgliedszugang 
- Status- in Umsetzung 
Projektbeschreibung
Die meisten SchülerInnen fallen unter die Schulwegkostenfreiheit und bekommen den Schulweg bezahlt. Schülerinnen und Schüler, die einen Schulweg von unter drei km haben oder an bestimmten Berufsschulen sind, müssen Ihre Fahrkarte jedoch selbst zahlen.
In Verbundräumen gibt es das 365 € Ticket für diese Zielgruppe. Dieses Angebot kann der Landkreis Schweinfurt nicht anbieten, da man noch keinem Verbund angehört. Dennoch sollen auch Schülerinnen und Schüler, Studierende und Auszubildende aus diesem Bereich ein attraktives Angebot zur Nutzung des Busses erhalten.
Seit September 2019 sparen Schülerinnen, Schüler, Studierende und Auszubildende, die ihr Ticket selbst kaufen müssen, 40 % beim Kauf einer Schülermonatskarte, bezogen auf das derzeit gültige Preisniveau. Der Landkreis Schweinfurt rabattiert den Kauf einer Schülermonatskarte mit 40 % der anfallenden Kosten, der Nachlass wird direkt bereits beim Kauf der Karte im Bus oder im Kundencenter der Stadtwerke abgezogen.
Projekt-Informationen
- ZielsetzungDie rabattierte Schülermonatskarte soll ein attraktives Angebot für Schülerinnen, Schüler, Azubis und Studierende schaffen. Ziel ist es, eine Kundenbindung an den ÖPNV zu erreichen und die Zielgruppe auch später zu halten, wenn die Ausbildung oder die Schule beendet ist.
- ThemenTicketing & TarifMobilitätsmanagement
Ansprechperson
theresa.wunderlich@lrasw.de (öffentlich)
Detaillierte Informationen sind nur für Mitglieder sichtbar. Melden Sie sich an.
AnmeldenÄhnliche Projekte
Alle ProjekteMachen Sie mit!
Gemeinsam bewegen wir Bayern. Stellen Sie anderen bayerischen Kommunen Ihr Mobilitätsprojekt vor und melden Sie sich über das Kontaktformular an.
MitmachenHinweis: Die Inhalte zu den Projekten werden direkt von den Kommunen eingepflegt. Wir übernehmen keine Gewähr für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität.


