Zum Hauptinhalt springen

Grenzüberschreitender Ausflugsbus

Der grenzüberschreitende Ausflugsbus (MVV-Linie 482) verbindet in den Sommermonaten die Gemeinden Bernau a.Chiemsee und Aschau i. Chiemgau in Bayern mit den Gemeinden Niederndorferberg, Niederndorf und Ebbs in Tirol (Österreich) auf direktem Weg und schafft damit attraktive Verbindungen unter anderem für Touristen und Tagesausflügler.

Grenzüberschreitender Ausflugbus MVV-Linie 482
© H. Reiter

Finanziert wird der Bus von den Gemeinden Bernau a.Chiemsee, Aschau i.Chiemgau, dem Landkreis Rosenheim, dem Tourismusverband Kufsteinerland, sowie den Gemeinden Niederndorf und Ebbs, und dem Verkehrsverbund Tirol. In der Saison 2025 wurden signifikante Verbesserungen auf der österreichischen Seite vorgenommen, einschließlich einer erhöhten Anzahl an Haltestellen in den Gemeinden Niederndorf und Ebbs. Sowohl Gäste als auch Einheimische haben mit dieser grenzüberschreitenden Linie die ideale Möglichkeit, Ausflugsziele von Mai bis Oktober einfach und unkompliziert mit dem Bus zu erreichen. Besonders attraktiv ist die Tatsache, dass Reisende keine Hürden an den Grenzen vorfinden – mit der Gästekarte der beteiligten Gemeinden ist die Nutzung des Busses sogar kostenlos. Im österreichischen Abschnitt gelten neu zudem alle Zeitkarten des VVT.

Das attraktive Linienangebot umfasst die Route Chiemseepark Bernau-Felden, Aschau i.Chiemgau, Bergsteigerdorf Sachrang, Niederndorferberg, Niederndorf und Ebbs. Die Busse verkehren von Montag bis Sonntag, einschließlich Feiertage, wobei Ebbs an Wochenenden bedient wird. Der genaue Fahrplan ist in allen mobilen Auskunftssystemen (MoBY, MVV-App, DB-Navigator, VVT Online-Auskunft smartride.vvt.at, SmartRide-App) hinterlegt sowie kostenfrei in jeder Tourist-Info erhältlich.

Zum Fahrplan (PDF): https://efa.mvv-muenchen.de/ttb2/mvv_12482___H_s25_4.pdf

Schaffen einer grenzüberschreitenden Direktverbindung zwischen Bayern und Tirol, Erholungswert einer Tagesausflugsregion verbessern, Verkehrsbelastung reduzieren, Belastung der Region durch Tagestourismus reduzieren.

Inhalte nur für Mitglieder sichtbar.
Melden Sie sich hier an.

Das Projekt findet aufgrund seines grenzüberschreitenden Charakters breite Unterstützung. Das Zustandekommen der Linie ist vor allem dem großen Engagement der Vertreter aller Gemeinden, der Tourismusverbände, des Landkreises Rosenheim, des VVT, der Euregio Inntal und Kufstein mobil zu verdanken.

Wo
Bernau a.Chiemsee, Aschau i.Chiemgau, Niederndorferberg, Niederndorf, Ebbs
icon-targetgroup
Zielgruppe
Alle Bevölkerungsgruppen
icon-traffic
Verkehrsbereich
ÖPNV
icon-area
Bezugsraum
Überregional
icon-time
Umsetzungsdauer
über 12 Monate
icon-date
Einführung
in den letzten 4 bis 10 Jahren
icon-finance
Finanzierung
Sichtbar nur mit Mitgliedszugang
icon-costs
Kosten
Sichtbar nur mit Mitgliedszugang
icon-status
Status
in Umsetzung
Schlagworte
Neue Angebotskonzepte im ÖV
Vernetzung

Ansprechpartner/in

Inhalte nur für Mitglieder sichtbar. Melden Sie sich hier an.

Ähnliche Projekte