Wir bewegen Bayern Logo

Aktion „Senioren tauschen Führerschein gegen ein ÖPNV-Ticket“

Mobilität muss auch im Alter gewährleistet werden. Der Landkreis Ansbach unterstützt daher Seniorinnen und Senioren, die ihren Führerschein freiwillig abgeben, mit einem ÖPNV-Jahresticket.

NULL
  • Projekttyp

    ÖPNV

  • Wo

    Landkreis Ansbach

  • Zielgruppe

    Senior/-innen

  • Bezugsraum

    Landkreis

  • Umsetzungsdauer

    über 12 Monate

  • Einführungsjahr

  • Finanzierung

    Sichtbar nur mit Mitgliedszugang

  • Kosten

    Sichtbar nur mit Mitgliedszugang

  • Status

    in Umsetzung

Projektbeschreibung

Mobilität muss auch im Alter gewährleistet werden. Bürgerinnen und Bürger, die ihren gültigen Führerschein freiwillig und dauerhaft abgeben, erhalten daher vom Landkreis Ansbach ein Deutschlandticket für den Zeitraum eines Jahres.
Die Personen müssen bei Antragstellung im Landkreis Ansbach mit Hauptwohnsitz gemeldet sein und das 65. Lebensjahr vollendet haben. Zudem muss ein aktueller Nachweis der Führerscheinstelle (nicht älter als zwei Monate) über die freiwillige Abgabe des Führerscheins vorgelegt werden.

Projekt-Informationen

  • Zielsetzung

    - Gewährleistung der Mobilität bei älteren Menschen, die ihren Führerschein freiwillig und dauerhaft abgeben - Schaffen von Anreizen zum Umstieg auf den ÖPNV
  • Begleitmaßnahmen

    Ressourcen (nicht finanzielle): Erarbeitung der Aktion in einer Arbeitsgruppe mit politischen Vertreterinnen und Vertretern

  • Themen

    Barrierefreiheit

Ansprechperson

oepnv@landratsamt-ansbach.de (öffentlich)

Detaillierte Informationen sind nur für Mitglieder sichtbar. Melden Sie sich an.

Anmelden

Machen Sie mit!

Gemeinsam bewegen wir Bayern. Stellen Sie anderen bayerischen Kommunen Ihr Mobilitätsprojekt vor und melden Sie sich über das Kontaktformular an.

Mitmachen

Hinweis: Die Inhalte zu den Projekten werden direkt von den Kommunen eingepflegt. Wir übernehmen keine Gewähr für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität.